Differenziertes Körperbewusstsein und wertfreie Körperwahrnehmung sind Lebensqualität!

Ich bin Carolyn und für mich ist es das Schönste mitzuerleben, wenn Menschen mit ihrem eigenen Körper in Verbindung treten und Bewegungen nach und nach aus dem eigenen Fühlen heraus, ganz intuitiv entstehen und der Kopf, die Gedanken, diesen Prozess lediglich beobachtend und wohlwollend begleiten. Denn genau so habe ich es bis hierhin auch für mich selbst erfahren und übe mich stets im freien Tanzen, in der Contact Improvisation, im Feldenkrais und Yoga, im Apnoetauchen, Joggen und Klettern im Freien sowie in der Vipassana Meditaiton und schliesslich im alltäglichen Leben weiter darin.

Nach dem Studium in Sportwissenschaft trat ich in Kontakt mit der Arbeit in einer psychiatrischen Klinik. In der sport- und bewegunstherapeutischen Begleitung unserer Patienten ist das Zusammenspiel von Körperempfindungen, Gefühlen und Gedanken gut erkennbar.  Mein Wunsch ist es, den Menschen eine Möglichkeit anzubieten, selbstständig Einfluss zu nehmen auf ihr geistiges, emotionales und körperliches Wohlbefinden. 

Seit ein paar Jahren begleitet mich der Yoga und ich erlebe ihn selbst in den verschiedensten Lebenssituationen stets als positive Unterstützung. Diese persönlichen Erfahrungen führten mich zur vierjährigen komplementär-therapeutischen Ausbildung mit der Methode Yoga am Institut für Komplementärtherapie (IKT), die ich in nächster Zeit bald abschliessen werde.

Da wir mit dem Praktizieren von Yoga auch immer Einfluss auf unser Nervensystem nehmen, ist die traumatherapeutische Weiterbildung in Somatic Experiencing (SE) nach Peter Levine – in der ich mich zur Zeit befinde – eine wunderbare Bereicherung. Immer wie öfter fliesst SE in Gruppenstunden, mehr noch in Einzeltherapien, mit ein. Dies gibt Teilnehmenden sowie Klientinnen und Klienten die Möglichkeit, mit der Zeit ihr eigenens Nervensystem und damit die eigenen Emotionen zu verstehen und selbst regulieren zu können.

Ein fasziales Körper- und Bewegungsverständnis, aus der myofaszialen Slings® Ausbildung bei Art of motion, gibt mir eine wertvolle Grundlage für die Körperarbeit in Gruppenstunden sowie der Einzelbegleitung. Dies unterstützt uns nicht nur hinsichtlich einer geschmeidigen, elastischen und effizienten Bewegungsform, sondern verfeinert auch unser Körperbewusstsein, was mir letztlich am meisten am Herzen liegt.

Mit grosser Freude unterrichte ich in eigenen Yogastunden sowie Mitarbeitende und „Studis“ der Universität und unsere Patienten in der Klinik. Dabei liegen mir besonders ein achtsames Praktizieren und ein ruhiger Atem am Herzen. Es ist mir wichtig, dass wir uns selber von innerem und äusserem Druck befreien können und so mehr Leichtigkeit und Entspannung in Körper und Geist – letztlich im Leben – verspüren.

Nimm Kontakt auf!

Ich freue mich, dich kennenzulernen und auf deinem Yogaweg begleiten zu dürfen.