Einzelstunde Yoga

Individuelle Yogastunden im Rahmen von Privatlektionen unterstützen dich in der Entwicklung hin zu einem gesunden Körper, einem freien Atem und einem ganzheitlichen Wohlbefinden.

Hierbei kann ich ganz auf dich und deine Bedürfnisse eingehen. Du kannst dich durch eine individuelle Yogastunde führen lassen und/oder erfährst deine ganz persönlichen Varianten für die Gruppenstunde. Auch die gemeinsame Erarbeitung deiner eigenen Yogapraxis für zuhause ist möglich.

Möchtest du ein bestimmtes Anliegen oder eine Fragestellung in den Mittelpunkt deiner Yogapraxis stellen, begleite ich dich gerne vertiefter mit den Ansätzen der Yogatherapie als Methode der Komplementärtherapie.

Yogatherapie erklärt (Therapieablauf und Wirkung)

Yogatherapie ist Prozessbegleitung mit Yoga und ergänzt schulmedizinische und weitere Behandlungen. Zum Einsatz kommen je nach mitgebrachten Ressourcen und Zielvorstellungen Körperübungen, Atemtechniken, Visualisierung und/oder Meditationsübungen. Die Yogatherapie ist eine aktive Therapie, in der du selbständig deine persönliche Yogapraxis à 10-20 Minuten regelmässig in deinen Alltag integrierst.

Eine Einzeltherapie umfasst in der Regel sechs bis acht Konsultationen und kann zwischen drei bis sechs Monaten dauern. Der Zeitraum der Sitzungen wird an deine individuellen Gegebenheiten angepasst. Zwischen den Treffen liegen gewöhnlich zwei bis vier Wochen.

Der Ersttermin dauert im Allgemeinen etwas länger als die folgenden Sitzungen und wird mit maximal 90 Minuten geplant. Dies, weil nebst dem Erstellen der individuellen Yogapraxis auch ein anamnestisches Erstgespräch stattfindet und damit ein erstes Erfassen deiner Person, deiner Veränderungswünsche und persönlichen Möglichkeiten. Wir formulieren gemeinsam, was eine regelmässige kurze Yogapraxis hinsichtlich deines Veränderungswunsches für dich tun soll.

Es folgt eine kurze Körper- respektive Bewegungsanamnese, die Hinweise gibt, wie deine persönliche Yogapraxis à 10-20 Minuten aussehen könnte. Danach erstellen wir im gemeinsamen Austausch deine für dich passende Yogapraxis, die du auf einem A4 Blatt mit nach Hause nimmst.

Damit die Yogatherapie ihre Wirkung entfalten kann, bist du gebeten deine kurze Yogapraxis regelmässig im Alltag zu üben, um mit deinen daraus gewonnenen Beobachtungen und Erfahrungen in die nächste Sitzung zu kommen.

Die folgenden Sitzungen sind mit 60 Minuten geplant. Die Yogapraxis wird deinem Prozess angepasst, um deinem Veränderungswunsch durch die regelmässige Praxis gerecht werden zu können.

Nebst den Prinzipien der Yogatherapie fliessen in die gemeinsame Arbeit und therapeutische Begleitung auch immer Ansätze der Bewegungstherapie  und jene der Traumatherapie Somatic Experiencing mit ein.

Mehr Infos zur Yogatherapie im Sinne der Komplementärtherapie findest du hier.

Mehr Infos zur Traumatherapie Somatic Experiencing findest du hier.

Individuelles Yoga wirkt ganzheitlich und löst nachhaltig gesundheitsfördernde Prozesse aus. Bekannte und nachgewiesene Wirkungen sind:

  • Verminderung von stressbedingten Symptomen
  • Unterstützend im Erschöpfungszustand /Burn-out
  • Verspannungen lösen
  • Schmerzreduktion unterstützen
  • Nacken-/Rückenschmerzen lindern
  • Positive Einflussnahme auf Migräne
  • Regulierend bei Hochsensibilität
  • Bekräftigend in einer Depression
  • Unterstützend bei innerer Unruhe / Angst / Panik
  • PMS-Symptome und Menstruationsbeschwerden vermindern
  • Wechseljahre begleiten
  • Blutdruck positiv beeinflussen
  • Stärkung des Beckenbodens
  • Abwehrkräfte stärken
  • Konzentrationsfähigkeit steigern
  • innere Ruhe und (emotionale) Stabilität fördern

Zeitaufwand
Erste Konsultation (Gespräch und erste Yogapraxis)    ca. 60-90 Minuten
Jede weitere Konsultation                                                  ca. 45-60 Minuten

Kosten
Preis in Ausbildung                                                                       80.-/Stunde

Die Kosten der Yogatherapie werden, nach Ausbildungsabschluss mit Branchenzertifikat, teils von den Zusatzversicherungen übernommen. Es kommt vor, dass Zusatzversicherungen bereits mit einem Präventivbetrag das Yoga unterstützen. Eine eigenständige und vorgängige Abklärung zu Kostenübernahmen der eigenen Zusatzversicherung lohnt sich.

Ort
Goscho, Kulturplatz Bern
Muristrasse 93
3006 Bern
Parkplätze finden sich in der blauen Zone im Quartier.

Praxiszeiten
Dienstag: 10-19 Uhr
Mittwoch: 8 -18:30 Uhr
Termine werden individuell vereinbart.

Der nächste Schritt

Ich freue mich, dich kennenzulernen und dich auf deinem Yogaweg begleiten zu dürfen