
10 Wochen Gruppenkurs
Es erwartet dich ein sanfter Yogakurs in einer Kleingruppe von max. 4 bis 5 Personen.
Die Eigenart eines jeden Menschen und Körpers erhält im Gruppenkurs besondere Beachtung. Über zehn Wochen erforschen wir unser Sein auf den drei Ebenen Körper, Atem und Gedanken/Geist und erleben, welchen Effekt fasziale Bewegungsimpulse über die Wochen auf unseren Organismus haben. In der achtsamen und sanften Yogapraxis gibt es Raum, um deine für dich passende Form zu finden und dieser Ausdruck zu geben. Du wirst angeregt, deinen für dich wohltuenden Varianten nachzugehen und dich vom eigenen Atemrhythmus führen zu lassen.
Der Besuch von einzelnen Stunden ist möglich, sofern Platz im Raum. Um vom Vollen schöpfen zu können, empfehle ich gerne eine Teilnahme am ganzen Kurs, da sich ein roter Faden durch die Stunden zieht.
Preis*: Kursabo 10x ohne Audiobereich 230.- // Kursabo 10x mit Audiobereich 300.- // Einzelne Stunde 27.- / Schnupperstunde auf Kollektenbasis
Der Kursraum
Der Kurs findet im Goscho, dem Kulturplatz Bern, an der Muristrasse 93 in 3006 Bern statt.
Bringe gerne deine eigene Yogamatte und Sitzgelegenheit mit, falls vorhanden.


Online und Audiobereich
Onlineteilnahme: Während der Kurs im Goscho stattfindet, kannst du zur selben Zeit auch online teilnehmen. Finde weiter unten unter FAQ’s Antworten auf allfällige Fragen zur Onlineteilnahme.
Audiobereich: Ein Audiobereich mit persönlichem Zugang gibt dir die Gelegenheit, jede Stunde nachzuholen oder noch weitere Male in der Woche für dich selbst zu praktizieren. Der Audiobereich ist während der Kursdauer jederzeit für dich geöffnet.
Erhalte nach Kontaktaufnahme alle nötigen Infos sowie dein persönlicher Link zur Onlineteilnahme resp. persönlicher Zugang zum Audiobereich.
*Mir liegt es sehr am Herzen, dass jeder Mensch Yoga lernen und praktizieren kann. Verfügst du also über ein kleineres Budget, soll das keine Hürde zur Teilnahme sein. Kontaktiere mich dafür ungeniert.
Im Gegensatz dazu, bist du mit einem grösseren Budget eingeladen, mehr zu geben. Dies ermöglicht jemand anderem eine Teilnahme und gleicht aus.
FAQs
Frequently asked questions
Kann ich einzelne Stunden vor Ort teilnehmen?
Sofern es einen freien Platz im Raum hat, kannst du an einzelnen Stunden vor Ort teilnehmen. Ansonsten gilt der Platz und die Priorität denjenigen Teilnehmenden, die ein Kursabo gelöst haben.
Ich nehme zum ersten Mal online (mit oder ohne Videobereich) teil, erhalte ich eine Einführung?
Vor deiner ersten online Teilnahme, ist es mir ein Anliegen mehr von dir zu erfahren. Erzähle mir dabei gerne, was ich für die Yogastunden von dir wissen muss. Auch Fragen deinerseits werden darin Platz finden, damit du in aller Ruhe in deine erste Onlinestunde starten kannst und dich auch im Videobereich zurechtfinden kannst.
Wie läuft das mit der online live Übertragung?
Vor Kursbeginn erhälst du dein persönlicher Link, der für alle weiteren Stunden in diesem Kurs gültig ist.
Logge dich gerne früh genug ein (5min vor Stundenbeginn), damit du selber Zeit hast, um langsam für die Stunde vom Alltag her anzukummen und wir gemeinsam rechtzeitig beginnen können.
Kann ich gut folgen, wenn ich zum ersten Mal online teilnehme?
Die Yogastunde am Abend ist ruhig und sanft. Der Kurs wird von Woche zu Woche aufgebaut und wir werden an bekannten Übungen und Abläufen anknüpfen.
Muss ich meine Kamera einschalten?
Du entscheidest selbst, ob du die Kamera eingeschaltet lässt, so dass man dich sieht, oder ob du sie abstellst.
Wenn du die Kamera einschaltest, prüfe vorgängig, dass ich dich liegend und stehend sehen kann, so kann ich, wenn nötig, Feedback geben. Grundsätzlich eignen sich Tablet und Computer besser als Handy, da du mich besser siehst. Platziere das Gerät ca. 3-4 Meter von dir entfernt erhöht auf einem Tisch oder Stuhl im richtigen Winkel. Lege die Matte Quer zur Kamera und überprüfe, ob das Licht gut ist, so dass ich dich sehen kann (und nicht ein Fenster im Hingergrund). Im Notfall kannst du auch zwei Geräte zuschalten, das ist kein Problem.
Welches Meetingtool wird benutzt?
Das Meetingtool heisst Jitsi Meet. Es ist keine Registrierung notwendig. Du brauchst lediglich auf einem elektronischen Gerät deiner Wahl (Handy, Tablet oder Computer) dem erhaltenen Link folgen. Hinterlege deinen Namen, bevor du den virtuellen Yogaraum betrittst. Dann kann’s losgehen.
Habe ich das Audio an- oder ausgeschalten?
Du kannst bei Eintritt und auch während der Stunde dein Audio selber einstellen. Bei Stundenbeginn werde ich den Ton bei allen Teilnehmenden auf stumm stellen.
Wie richte ich mir meinen Übungsplatz ein, was wird benötigt?
In einem ruhigen Raum rollst du deine eigene Yogamatte aus. Diese ist im besten Fall rutschfest, jedoch kein Muss. Lege dir eine für dich passende Sitzgelegenheit in die Nähe. Passend heisst, dass deine Hüfte etwas über deinen Knien ist, damit kein „abgeklemmtes“ Blut die Beine taub werden lässt. Und, dass dein Rücken aufrecht und gerade sein kann, du diesen mit Lockerheit halten kannst. Dich kann dabei ein Yogablock, ein Sitzkissen oder auch ein dickes Buch unterstüzen, damit du im Schneidersitz oder im Fersensitz erhöht sitzen kannst. Fühlst du dich auf einem Stuhl am wohlsten, dann lege dir ein Stuhl in die Nähe – denn der Schneidersitz ist kein Muss! 😉 Für die Schlussentspannung ist es angenehm, wenn du etwas warmes zum anziehen hast oder eine Decke in der Nähe ist.
Wo richte ich mir meinen Übungsplatz am besten ein?
Richte dir einen gemütlichen und entspannenden Übungsplatz in einem Raum ein, wo du ungestört bist. In diesem Raum hast du genügend Platz, um deine Arme liegend über Kopf oder seitlich ausgestreckt zu halten. Kerzen und Düfte können für eine angenehme Atmosphäre helfen. Lege Decke und Kissen bereit für die Stunde.
Bitte keine «Zuschauer» zulassen, wäre nicht fair gegenüber den anderen Teilnehmenden.
Ich habe eine Frage, wann stelle ich diese?
Du kannst deine Fragen am Ende der Stunde stellen. Ich bleibe nach der Online live Stunde jeweils bis zum Schluss drin und stehe für Fragen zur Verfügung. Gerne kannst du auch drinbleiben, wenn du keine Frage hast und dir die Fragen und Antworten der anderen Teilnehmenden anhören.
Gerne kannst du mir deine Frage auch nach der Stunde via E-Mail oder Kontaktformular stellen.
Gibt es einen Support, an den ich mich für individuelle Fragen wenden kann?
Du kannst dich bei Fragen oder Unklarheiten immer sehr gerne per E-Mail oder über das Kontaktformular bei mir melden.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Du kannst vor der Stunde/vor Abo Beginn via Twint oder per Banktransfer bezahlen. Die nötigen Angaben gebe ich dir gerne nach Kontaktaufnahme bekant.